Memphis: Stadtpark saniert und wiedereröffnet

Am Ufer des Mississippi in Downtown Memphis wurde der Tom-Lee-Park aufwendig saniert. Der Park wurde nach dem Memphianer Tom Lee benannt. Nachdem ein Ausflugsdampfer am 8. Mai 1925 auf dem Fluss gekentert war, rettete er 32 Menschen das Leben, indem er sie einzeln aus dem Wasser in sein kleines Boot zog und an Land brachte. Nach seinem Tod 1954 wurde der Astor Park zu seinen Ehren umbenannt. 


Der sanierte und neu gestaltete Park gliedert sich in vier Bereiche. Das Wichtigste davon beeindruckt mit dem „Sunset Canopy“, einer großen hölzernen Überdachung, die nicht nur vor der sommerlichen Mittagssonne schützt, sondern auch Arbeiten von Künstlern aus Memphis sowie eine Eisdiele und einen Coffeeshop beherbergt. Gewidmet wurde die Überdachung Tyre Nichols, der im Januar 2023 durch einen gewalttätigen Polizeieinsatz in Memphis ums Leben kam. 


Der Park, auf dem sich reichlich Altlasten aus vergangenen Industriebauten befanden, die man gründlich entsorgt hat, ist nun von Fuß- und Radwegen und vielen Grünflächen durchzogen. Wo vormals nur 50 Bäume standen, sind es jetzt über 1000, davon mehr als 300 Eichen. Die Grünflächen sind so angelegt, dass sie unzähligen Vögeln und Insekten neuen Lebensraum bieten. Damit schafft Memphis eine neue Lebensqualität auf ehemaligen öden Industrieflächen und Platz für zahlreiche Veranstaltungen. Der Tom-Lee-Park war auch schon vor seiner Restaurierung Schauplatz großer Festivals: Zum Beispiel „Memphis in May“, oder auch das Beale Street Music Festival, bei dem auch Elvis jedes Jahr eine wichtige Rolle spielt.


Weitere Infos zum Park findet ihr unter
https://www.tomleepark.org/

Reiseinfos zu Memphis gibt es für euch bei www.memphis-reisen.de


Quelle: Memphis Travel, Foto: Julian Harper


Teilen

Share by: