Weitere Verlängerung

Anfang der Woche kündigten Graceland und der Veranstalter der Ausstellung, Kilimanjaro Live eine weitere Verlängerung bis zum 1. September an. Angie Marchese, Vizepräsidentin des Elvis Presley Enterprises Archive, sagt: „Die überwältigende Resonanz auf die Ausstellung ist ein echtes Zeugnis für Elvis' bleibendes Vermächtnis. Die Ausstellung zu kuratieren, die so viele Menschen interessiert, ist eine große Ehre und ein Privileg. Als Archivare sind wir Geschichtenerzähler, und jedes in dieser Ausstellung gezeigte Artefakt fängt einen Moment in der Zeit ein und hat eine einzigartige Geschichte zu erzählen.“
Neu ist nicht nur die Verlängerung, es sollen auch weitere neu Artefakte aus Graceland zur Ausstellung hinzukommen. Darunter Elvis Presleys Gibson J200-Gitarrenhülle aus Leder. Diese Hülle schmückte eine seiner Lieblingsgitarren und war während Elvis’ Aufstieg zum Ruhm in den 50er-Jahren auf der Bühne zu sehen. Als weiteres Synonym für den King wird in der Ausstellung auch Elvis Presleys berühmte TCB-Sonnenbrille zu sehen sein, die man in der „White Glove Experience“ auch anfassen darf.
Zur Feier des 50. Jahrestages der Grammy-Auszeichnung von 1974 werden die Nominierungs- und Grammy-Plakette ausgestellt. Am 20. März 1974 nahm Elvis „How Great Thou Art“ live auf der Bühne des Mid-South Coliseum in Memphis auf. Für diese Aufnahme erhielt Elvis seinen letzten Grammy in der Kategorie „Best Inspirational Performance“.
In der Ausstellung werden sowohl die rote Weste, die er während der Dreharbeiten zum 68er Comeback-Special trug, als auch der Diamant-Rubin-Ring, den er auf der Bühne trug und der in der Konzertdokumentation „Elvis On Tour“ zu sehen ist, präsentiert.
Quelle: Graceland, Fotos: Arches London Bridge Page